Goodlive Artists
Yellow Days

Yellow Days

instagramyoutubespotifyfacebookwebsite
Info

Geboren in Manchesterund aufgewachsen in Haselmere, begannen van den Broeks musikalische Bemühungen, als er im Alter von 11 Jahren eine Gitarre zu Weihnachten bekam. Mit Einflüssen wie, Ray Charles, Mac DeMarco und Thundercatbegann er Ende 2015 als Teenager eigenständige Singles zu veröffentlichen. Nach seiner Debüt-EP „HarmlessMelodies“ (2016), veröffentlichte Yellow Days 2017 weiterhin regelmäßig Singles, von denen einige auf seinem Debütalbum „Is Everything Okay in Your World?“ im Oktober erschienen. 

Anfang des nächsten Jahres erreichte die Single „Gap in the Clouds" von seiner ersten EP ein breiteres Publikum, als es den Trailer für die zweite Staffel von Donald Glovers Serie „Atlanta” begleitete. Yellow Days folgte im April 2018 mit der Single „The Way Things Change" und einer Woche Clubshows in den USA, die schnell ausverkauft waren, bevor die Tour in Europa fortgesetzt wurde. Das zweite Werk des Musikers „A Day in a Yellow Beat“ (2020) wurde hauptsächlich in L.A. geschrieben und aufgenommen, wobei van den Broek sich neue Inspirationen von lokalen Kollaborateuren holte.

Das nächste Projekt von Yellow Days war eine Reihe von drei selbstproduzierten EPs, die im Jahr 2022 veröffentlicht wurden und insgesamt 17 Songs enthielten. „Slow Dance & Romance“ eröffnete die Reihe im April, „Apple Pie“ folgte im Juli, und „Inner Peace“ schloss das Projekt im September ab. Konzipiert und aufgenommen während der frühen Phase der COVID-19-Pandemie, sollen sie einen Katalog seiner „Denkweise in Lockdown" darstellen.

Booking